2 days ago
Heute ist österreichweit Tag der Kindergärten und Krabbelstuben. Wir wollen diesen Anlass aufgreifen, um Danke zu sagen an unsere Pädagoginnen. Vielen Dank für Euren Idealismus, für Euren tollen Einsatz und danke dafür, dass Ihr unsere Kinder so liebevoll auf ihrem noch jungen Lebensweg begleitet.
Wir können stolz sein auf unsere Kindergärten und Krabbelstuben. Es sind Orte, wo sich unsere Kinder wohlführen und sich entwickeln können. Begleitet von engagierten Pädagoginnen finden die Kinder ihre Rolle in einer Gruppe, lernen Konflikte auszutragen und mit Emotionen umzugehen. Jeder Tag im Kindergarten ist ein Tag, an dem unsere Kinder größer nach Hause kommen als sie hingekommen sind.
Als kleines Dankeschön wird unsere Familienreferentin Birgit Heidlberger alle Kindergärtnerinnen im Namen der Gemeinde zu einer Vormittagsjause im jeweiligen Kindergarten einladen. Ein Zeichen der Wertschätzung und ein Zeichen dafür, wie immens wichtig Eure Arbeit für unsere Gesellschaft ist, gerade jetzt! ... See MoreSee Less
- Likes: 48
- Shares: 9
- Comments: 3
Schöne Geste!
Auch ich kann nur DANKE sagen für alles. Nicht nur an die Krabbelstuben und Kindergärten, sondern auch an die Schulen und Horte.
1 week ago
Großes Unverständnis und Wut in Sierning. Die geplante Baurestmassendeponie in Sierninghofen-Neuzeug wurde von den Landesbehörden in erster Instanz bewilligt. „Die vielen Einwendungen, tausende Unterschriften und die Ängste und Sorgen der Anrainer wurden einfach vom Tisch gewischt“, ärgert sich Gemeindevorstand Ursula Auer. „Die Deponie ist viel zu nah am Siedlungsgebiet. Neben Lärm und Staub befürchten wir auch Belastungen durch die Einlagerung von Problemstoffen, wie z.B. Asbest.“
Außerdem gibt es derzeit überhaupt keinen Bedarf an zusätzlichen Deponiekapazitäten. Gerade in der Region haben wir derzeit ein Überangebot. Es wird zu einem Mülltourismus quer durch Oberösterreich in unsere Gemeinde kommen. „Die Gemeinde wird auf jeden Fall alle juristischen Schritte ausschöpfen, um gegen die Deponie vorzugehen. Der Einspruch beim Landesverwaltungsgericht wird gerade vorbereitet“, informiert Bgm. Manfred Kalchmair. „Selbstverständlich unterstützen wir als Gemeinde die Arbeit der Bürgerinitiative weiterhin mit allen Kräften.“ ... See MoreSee Less
Das mit der Deponie stört mich persönlich nicht als Neuzeuger da die Firma Hasenöhrl die Deponie ordnungsgemäß betreiben wird. Viel mehr stört mich die Abfallwirtschaft in dieser Gemeinde. Das ASZ und die Sammelinseln....🤦♂️
In Zeiten von Corona a scho wurscht daun liawa mir wia Wolfern oda Bad Hall 🤷🏼♂️🤷🏼♂️🤷🏼♂️von dort hät ma a de Probleme ( giftige Staubwolken etc.)
2 weeks ago
Beste Chancen für unsere Kinder! Eislaufen, Eisstockschießen und sogar Eishockey spielen. Ein Eislaufplatz im Schlosshof wäre ein tolles neues Freizeitangebot speziell für unsere Kinder. Spaß, Bewegung an der frischen Luft und Freunde treffen direkt im Ort.
Es gibt die Möglichkeit einen Eislaufplatz mit speziell beschichteten Platten zu errichten, die mit Dübeln am Platz fixiert werden. Ein rascher Auf- und Abbau (zB. bei Veranstaltungen) wäre möglich.
Vizebgm. Richard Kerbl: „Einige Gemeinden in Österreich haben schon so eine Anlage. Ich finde die Idee gut. Das wäre sicher auch für Sierning eine tolle Sache. Mike Höher unterstützt Richard bei der Umsetzung des Projektes: „So ein Eislaufplatz wäre eine tolle Attraktion und eine weitere Belebung für unser Ortszentrum“.
Setzen wir dieses Projekt gemeinsam um. Wenn alles klappt, dann können wir heuer im Dezember schon starten! Wer mitmachen möchte bei der Planung und Umsetzung ist herzlich willkommen. Nachricht über Messenger oder per eMail richard.kerbl@sierning.at ... See MoreSee Less
Geile Idee! 👍🏻👍🏻
Super 👍👏
Endlich wird die tolle Idee der VP Sierning umgesetzt
Sehr gute Idee! 🤩❄️⛸️
Coole Idee 🤗
coole Idee
Sehr gute Idee! Bravo! 👏🏼
Wow, dies wäre eine grossartige Initiative!
Tolle Sache
Supa idee cool😛
Jaaa 🥰
Cool.... Dann muss ich doch noch Eislaufen lernen 👍
Das wäre eine mega super Sache 👌👍👏👏
Spitze dann bleibt die Jugend im ort
👌🏼👏🏼👌🏼👏🏼 Super Idee 👍🏼
Super idee
Super Sache!
Ma wäre das toll 😍
Das ist eine super Idee!
Das wär ja megaaaaa 🤩🥳
Wow was für eine tolle Idee. Wunderbar! ⛸ ❄
Curlingclub Steyr fragen, die haben da schon Erfahrung. Philipp Eichinger.
Barbara Baumgartner Heidi Füßlberger
2 weeks ago
Voller Einsatz für Sierning! Die Kreuzung der B122 mit der B140 beim Hofer muss endlich entschärft werden. Schon seit vielen Jahren setzen wir uns für den Bau eines Kreisverkehrs ein. Besonders beim Linksabbiegen in Richtung Bad Hall kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen.
„Wir hoffen, dass der Kreisverkehr jetzt endlich errichtet wird. Der zuständige Verkehrslandesrat hat jedenfalls angekündigt, dass das Projekt heuer gebaut wird“, informiert Vizebgm. Richard Kerbl.
Zwei weitere Vorschläge werden realisiert: Im Zuge des Projektes wird der Radweg vom Betriebsbaugebiet zur Unterführung Schweizweg auf 2,5 Meter verbreitert. Außerdem wird die Unterführung Richtung Hofermarkt verbreitert und ein Geh- und Radweg durch die Unterführung errichtet. lg Euer TEAM SIERNING
Skizze: Land OÖ., Abteilung Straßenbau und -erhaltung ... See MoreSee Less
Juhu, das wird lustig ...
Meinen Informationen zu Folge hätte das Bauvorhaben im Herbst 2020 beginnen sollen. 

Demnach wäre eine Fertigstellung dieses Frühjahr möglich gewesen. 

Durch die Anbindung zur A9 mittels B140 in Klaus u zur A1/A8/A9 in Sattledt hätten diese baulichen Veränderungen schon lange passieren müssen. 

Eine 4. Abfahrt Richtung Spar, Freibad, Schulen, Lidl etc. wäre eine logische u durchaus notwendige Voraussetzung.
Otto Manzenreiter Daniel Forster
Maya
Habts ka neueres Foto?
Melanie Eidenberger Des kann wieder was werden...!!! 😐🙈
Warum nur 3 statt 4 Ein-/Ausfahrten? Es wäre interessant warum hier nicht auch die Möglichkeit zur Anbindung Richtung Lidl, Billa, Eurospar und Sierning genutzt wird?

Aber trotzdem, endlich wird diese Kreuzung entschärft!
Also wenn ich mir den Kreisverkehr so anschaue und wenn er so umgesetzt wird, wird es erst recht dort krachen. Das ist doch viel zu kompliziert für die Lenker. Die meisten haben doch Schwierigkeiten, sich rechts zu halten und fahren somit mitten an der Fahrbahn. Mit Verkehrszeichen haben auch viele so ihre Schwierigkeiten. Das man in der 20, 30 und 50er Zone nicht 80, 90 und mehr fahren darf ist auch vielen Fremd. Vorrangregeln haben auch einige offenbar nicht gelernt. Fazit: Ein normaler Kreisverkehr hätte völlig genügt oder noch besser wäre ein Verkehrsknoten gewesen.
Ja Abfahrten für lidl und co sind sicher eine gute Idee, dann ist der Kreisverkehr auch sinnvoll. 👍
Aber i denke die Kreuzung bei Hofer ist jetzt selbst nicht das Problem, das Problem sind die Fahrer. 
Natürlich ist es immer mühsam dort zu stehen und nach Bad Hall abbiegen zu wollen, weil da viel Verkehr ist. 
Und deshalb fahren auch viele einfach drauflos. 😕
Manuela Wakolbinger-Jungherr Jetzt dürfts doch mal was werden... 😉🙈🤷♂️🙈😉
Richard Müller
3 weeks ago
Im heurigen Jahr stehen unserer Gemeinde einige Veränderungen bevor. Neben unserem Bürgermeister Manfred Kalchmair wird auch unser langjähriger Amtsleiter Rudolf Zeindlinger in Pension gehen. Ab Sommer wird die Gemeindeverwaltung erstmals von einer Frau geleitet. Claudia Langeder wurde vom Gemeinderat einstimmig für diese Funktion bestellt.
Claudia Langeder ist seit 32 Jahre in der Gemeindeverwaltung tätig, zuletzt als Abteilungsleiterin. Sie hat sich immer für eine bürgernahe und moderne Verwaltung eingesetzt. Diesen Weg wollen wir auch in Zukunft konsequent fortsetzen. Liebe Claudia, wir gratulieren Dir recht herzlich zu Deiner Wahl und wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner neuen Aufgabe. ... See MoreSee Less
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg
Gratuliere!
Herzlichen Glückwunsch liebe Claudia
Herzlichen Glückwunsch 🌺
Herzliche Gratulation und alles Gute für die neue Aufgabe, liebe Claudia.
Herzlichen Glückwunsch 💐
Gratuliere!!
Glückwunsch 💖🌹 viel Erfolg
Gratulation und alles Gute
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg
Gratulation! ⚘
4 weeks ago
Danke fürs Mitmachen. Es war wunderschön gemeinsam mit Euch durch den Advent zu gehen. In unserem #sierningeradventkalender durften wir jeden Tag ein tolles Geschäft in unserer Gemeinde präsentieren. Danke für mehr als 1.600 Einsendungen und Weiterleitungen. Das war eine tolle Werbung für unsere Wirtschaft.
Wir gratulieren den 24 Gewinnerinnen und Gewinnern der Gutschein nochmals recht herzlich. Auch wenn nicht alle einen Preis gewonnen haben, Gewinner sind wir alle. Je mehr Kaufkraft im Ort bleibt, desto besser für unsere Gemeinde und damit für uns alle. Lg Euer Richard Kerbl. ... See MoreSee Less
1 month ago
Herzlichen Glückwunsch an Frau Monika Schneeberger für den Gewinn des 25 Euro Zeitgutscheins für die Textilpflege Wächter. Danke an alle fürs Mitmachen.
Heiligabend! Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und ein wunderschönes Fest. Heute gibt es die letzte Gewinnchance in unserem #sierningeradventkalender. Zu gewinnen gibt es einen 25 Euro Gutschein für die Textilpflege Wächter, unserem Postpartner. Es ist ein besonderer Gutschein, ein Zeitgutschein. Waschen, bügeln und reinigen übernimmt die Textilpflege Wächter und es bleibt mehr Zeit für Familie und Freizeit.
Beitrag liken und einen Freund oder eine Freundin im Kommentar markieren. Und schon seid Ihr bei der Verlosung unseres Gutscheins dabei. Machen wir wieder gemeinsam Werbung für die Sierninger Wirtschaft.
Herzlichen Dank an Robert und Gerhard Wächter fürs Mitmachen. Der Zeitgutschein ist eine wirklich tolle Idee. Viel Glück bei der Verlosung, lg Richard, Robert und Gerhard.
Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. ... See MoreSee Less
Mario Berger Michi Rieder Ursula Auer
Edith Leberbauer ✨
Julia Wimmer
Bettina Pressler
Bernhard Nenning
Thomas Leitenbauer
Gerti Kalchmair
Doris Thumfart , Sandra Siebelhoff , Simone Pils
Iris Marhann
Romana Heinz 🍀
Schoiber Kerstin
Eva Reininger , Michael Ellek , Simone Ellek , Marlene Schneeberger ,
Michael Sandmayer
Markus Haslehner 🍀
Ba Gru
Julia Sensenberger Petra Bitzinger
Helga Leitenbauer
waldbrunner heidi
Johanna JoJo Kohlendorfer
Carina Bitzinger Petra Bitzinger
Ernest Leithenmayr
Michi Rieder Irene Berger Sabine Poechhacker
Dietlinde Forster
Irene Berger Ursula Auer Franz Rieder
Rene Wimmer-Kreundl
1 month ago
Der 25 Euro Einkaufsgutschein für das Sierninger Elektrohaus geht an Herrn Florian Nöbauer. Wir sagen recht herzlichen Dank fürs Mitmachen und herzlichen Glückwunsch!
Heute öffnen wir das vorletzte Fenster in unserem #sierningeradventkalender und besuchen das Sierninger Elektrohaus. Dort findet Ihr eine große Auswahl an Haushalts- und Küchengeräten, Unterhaltungselektronik von Top-Marken und Kleingeräte. Weiters werden Elektroinstallationen sowie die Planung und Montage von PV-Anlagen angeboten.
Beitrag liken und einen Freund oder eine Freundin im Kommentar markieren. Und schon seid Ihr bei der Verlosung unseres Gutscheins dabei. Machen wir wieder gemeinsam Werbung für die Sierninger Wirtschaft.
Den heutigen Gutschein darf ich gemeinsam mit Vizebgm. Helmut Reiterer präsentieren. Heli ist schon seit vielen Jahren aktiver Gemeindevertreter und setzt sich als Straßenreferent vor allem für die Sanierung unserer Gemeindestraßen sowie den Ausbau der Radwege ein. Auch die Unterstützung unserer Feuerwehren ist ihm ein besonders wichtiges Anliegen. Wir wünschen Euch viel Glück bei der Verlosung, lg Richard + Heli
Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. ... See MoreSee Less
Carina Arthold Gertraud Plass
Thomas Preinesberger
Iris Marhann
Dominik Holnsteiner
Hermine Plettenbacher
Simone Strasser
Markus Haslehner
Sandra Gschwandtner
Mario Berger Michi Rieder Ursula Auer
Elisabeth Hiebl
Reinhard Binder
Ursula Auer Irene Berger Sabine Hochrathner Franz Rieder
Julia Wimmer
Alexander Kargl , Seline Nollova ,
hiebl sylvana
Michael Siedler
Carina Bitzinger Petra Bitzinger
Soko Koso, Renate Kerbl, Kerstin Degenfellner
Johanna JoJo Kohlendorfer
Thomas Leitenbauer
Astrid Finsterer
Daniel Geistberger 🤗
Karin Straßmaier
Doris Plaß
Julia Sensenberger Petra Bitzinger
Teresa Sailer