Liebe Sierningerinnen, liebe Sierninger! Sierning ist unsere Heimat und eine Gemeinde auf die wir zu Recht sehr stolz sein können. Leben in einer intakten Natur, tolle Menschen und eine starke Gemeinschaft – das ist Sierning.

Gemeinsam mit meinem TEAM SIERNING darf ich Euch heute zu einer Tour durch Sierning einladen und die Schönheit und Vielfalt unserer Gemeinde präsentieren.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde. Denn eines ist sicher, nur gemeinsam sind wir erfolgreich! Lg Euer Richard Kerbl


Team Sierning

1 day 6 hours ago

Die „Rote Bank“ geht wieder auf Reisen

Eine rote Bank war das Symbol der Sierninger Ortsteilroas des Team Sierning. Nach einer Pause starten die Sierninger Sozialdemokraten das erfolgreiche Modell erneut. Wieder im Mittelpunkt wird das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern sein.

GemeindervertreterInnen vom Team Sierning, angeführt von Bürgermeister Richard Kerbl, stehen für das persönliche Gespräch vor Ort zur Verfügung. Mit dabei ist selbstverständlich auch die Rote Bank. Die ersten drei Veranstaltungen werden im Juni durchgeführt. Eine zweite Serie wird im September sein.

„Ich liebe es direkt bei den Menschen zu sein. Der persönliche Kontakt und das direkte Gespräch sind Teil meiner Politik. Ich lade Sie ein die Gelegenheit wahrzunehmen um Ihr Anliegen direkt an mich heranzutragen,“ stellt Bürgermeister Richard Kerbl fest.

Die erste Veranstaltung ist am 16. Juni um 15.00 Uhr am Ortsplatz in Sierninghofen Neuzeug. Weiter geht es am 24. Juni um 10.00 Uhr an der Steyrtalstraße gegenüber der neuen Wohnanlage der Neuen Heimat und am 30. Juni um 16.00 Uhr im Karl Scharz Hof.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Team Sierning laden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Getränken und einem kleinen Imbiss ein.

„Für mich wird die Ortsteilroas eine Premiere. Nachdem es für mich aber besonders wichtig ist die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort zu erfahren und ich das direkte Gespräch in einer angenehmen Atmosphäre schätze freue ich mich auf die Treffen“, erklärt die neue Vorsitzende des Team Sierning Carola Hackl.

Team Sierning

1 week 1 day ago

Seit 1906 prägt die Volksschule Sierninghofen-Neuzeug das Ortsbild. Generationen von Schülerinnen und Schülern gingen hier die ersten Schritte ins Schulleben. Nachdem die Schule zuletzt in den 1990er Jahren erweitert und saniert wurde war es an der Zeit, die Schule auf den heutigen Stand zu bringen. Seit mehr als 5 Jahren wurde geplant und mit der Bildungsabteilung des Landes Oberösterreich verhandelt.
Nach umfangreichen Planungen und einer Bauverzögerung um ein Jahr aufgrund der boomenden Bauwirtschaft kann heuer im Juli mit dem ersten von zwei Bauabschnitten begonnen werden.
„Ich bin sehr glücklich, dass die Schulsanierung nun starten kann. In die Planungen sind viele Anregungen aus dem Gemeinderat und der Lehrerschaft eingeflossen. Danke an alle, die daran mitgewirkt haben“, so Bürgermeister Richard Kerbl.
Der Altbestand wird als erstes in Angriff genommen. Im Innenbereich wird eine behindertengerechte Verbindungsrampe errichtet, um barrierefrei in die Schule gelangen zu können. Die Klassenzimmer werden mit Akustikdecken ausgestattet, für den nötigen Lärmschutz, mehr Ruhe und leichtere Kommunikation. Die Schule wird um ein zusätzliches Klassenzimmer erweitert. Die neue Heizung wird auf klimafreundliche Pellets umgestellt, die Fenster und soweit notwendig die Installationen ausgetauscht. Ein neuer Werkraum wird geschaffen, um mehr Platz für den Unterricht und die Materialaufbewahrung zu haben.
In der zweiten Etappe, die nächstes Jahr am Programm steht, wird unter anderem der Turnsaal renoviert.
„Die Volksschule ist aus dem Ortsbild nicht wegzudenken und ein wichtiger sozialer Treffpunkt des gesamten Ortsteiles. Ganz wichtig ist für mich auch die Sanierung des Turnsaales. Neben dem schulischen Betrieb ist er für die vielen Sportvereine ein unverzichtbarer Trainingsort“, freut sich Vizebürgermeisterin Mag. Ursula Auer.
Die geplanten Kosten für die Generalsanierung beliefen sich ursprünglich auf rund 1,8 Mio. Euro. Durch zusätzliche Räume und Sanierungen und die stark gestiegenen Baupreise im vergangenen Jahr sowie die Verschiebung auf heuer (für mehrere Gewerke kamen 2022 keine Angebote!) erhöht sich diese Summe auf 2,6 Millionen Euro.

Team Sierning

1 week 6 days ago

Mehr als 450 Gäste feierten den Tag der Arbeit mit dem „Team Sierning“ beim traditionellen Maibaumaufstellen, der musikalisch von der Bürgerkorpsmusik Sierning begleitet wurde. „Es war ein echtes Volksfest das den Besucherinnen und Besuchern offensichtlich sehr viel Spaß machte! “ freute sich Bürgermeister Richard Kerbl.

Bei sonnigem Frühlingswetter sowie Speis und Trank, bot sich die Gelegenheit gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Der Maibaum wurde mit Unterstützung der Feuerwehr aufgestellt – Danke dafür! Bei Sonnenuntergang ging es dann zum beliebten Fackelzug durch Sierning. welcher ebenfalls von der Bürgerkorps Musik angeführt wurde und an dem rund 70 Kinder in Begleitung von Bürgermeister Richard Kerbl teilnahmen. Am 1. Mai wurde beim Veranstaltungszentrum Sierninghofen-Neuzeug dann der traditionelle Kindermaibaum aufgestellt.
"Der Tag der Arbeit erinnert uns daran, dass Arbeit ein wichtiger Teil unseres Lebens ist und dass Arbeitnehmer fair behandelt werden sollten. Er ist auch eine Gelegenheit, um die Errungenschaften der Arbeiterbewegung zu würdigen, wie z.B. das Recht auf faire Bezahlung, sichere Arbeitsbedingungen, Arbeitszeitregelungen und auch eine Gelegenheit, um auf aktuelle Arbeitsrechte und -fragen aufmerksam zu machen", so Ortsparteivorsitzende Carola Hackl.
Videos zum Maibaumaufstellen:
youtu.be/M5DQDYKyqCc
youtu.be/_uLFKB59neU
youtu.be/NQqax-GXI4c
youtube.com/shorts/MQxO6935nPc?feature=share

Team Sierning

3 weeks 1 day ago

FahrRad Beratung des Landes OÖ in unserer Gemeinde

Sierning nimmt aktuell eine FahrRad Beratung des Landes OÖ in Anspruch.

Beim Startworkshop wurde anhand einer FahrRad Checkliste die Ist-Situation des Alltagsradverkehrs in Sierning erhoben.
In den drei Bereichen Rahmenbedingungen, Bewusstseinsbildung und Infrastruktur wurde die aktuelle Lage des Radverkehrs in der Gemeinde ermittelt.

Diese Woche fand der zweite von insgesamt 4 Terminen, der Rad Lokalaugenschein, statt.
Bürgermeister Richard Kerbl und GV Anna Großauer waren auch mit dabei und machten sich in einer zweistündigen Radtour durch unser Gemeindegebiet ein Bild der Hauptverkehrsrouten für RadlerInnen.

„Die Radwege, die wir bereits haben bzw. auch jene, welche gerade in Arbeit sind, sind echt hervorragend. Einige Übergänge sollten verbessert werden und manche Stellen sind für RadfahrerInnen sicherlich noch zu überarbeiten, aber die Tour war sehr schön zu fahren!“, so GV Anna Großauer.

Bürgermeister Richard Kerbl betont „Wir sind auf einem guten Weg mit der Beratung des Landes OÖ und die Teilnahme an den Terminen ist gut. Gemeinsam werden wir an einer radfreundlichen Gemeinde arbeiten.“

Im nächsten Termin wird das Video, welches beim Lokalaugenschein aufgenommen wurde, analysiert und vorgestellt.

Wir vom Team Sierning sind schon sehr gespannt und halten euch auf dem Laufenden!

Team Sierning

4 weeks 1 day ago

Schwimmkurse für unsere Kleinen mit HOPSI HOPPER 🐸

Wasser wirkt auf Kinder magisch anziehend. Toll, aber nur, wenn sie auch gelernt haben, sich im Wasser zu bewegen - Plantschen allein reicht dafür nicht aus! 💦

Die Schwimmkurse der ASKÖ OÖ helfen auch heuer den Kindern durch einen unfallfreien Sommer ☀️

Anmeldung ab 15. Mai 2023 (ab 09.00 Uhr)
❗️Die Anmeldung ist ausschließlich online unter www.fitnesskurse.at möglich ❗️

Viel Spaß beim Schwimmen lernen, liebe Kinder ☺️

Team Sierning

1 month 5 days ago

Deine Meinung zählt für uns!

Mit dem Projekt „Gen-Z“ wollen wir als Team Sierning herausfinden, was dich als junger Mensch bewegt, interessiert und motiviert.
Aus diesem Grund haben wir eine Umfrage unter dem Motto „Sierning is fad“ ins Leben gerufen, welche darauf abzielt herauszufinden, was es deiner Meinung nach in Sierning, aber auch in der Politik noch so braucht.
Wir wollen gemeinsam mit deiner Meinung und deinen Ideen für ein noch besseres Morgen arbeiten.

Deswegen bitten wird dich darum, an unserer Umfrage teilzunehmen und deinen Freunden davon zu erzählen!

Im gesamten Gemeindegebiet werden wir Sticker mit QR-Code verteilen & verkleben sowie kleine Zusammentreffen organisieren, um so Aufmerksamkeit für die Anliegen der jungen Sierninger*innen zu schaffen.

Durch das Scannen des QR-Codes kommst du direkt zu unserer Umfrage und kannst deine Sichtweise mit uns teilen.
Der Umfragezeitraum erstreckt sich bis in den Sommer, um dadurch so viele Stimmen wie möglich zu sammeln.
Anschließend werten wir die Ergebnisse aus und versuchen, diese aktiv umzusetzen.
Wir nehmen dich dabei auf unserer Instagram-Seite mit. So kannst du am Laufenden bleiben und verfolgen, was mit deiner Meinung passiert.
Denn Deine Meinung ist uns wichtig!

„Die Umfrage liegt mir besonders am Herzen, weil man dadurch einfach alle Meinungen und Sichtweisen einfangen kann. Mir ist es sehr wichtig, dass wir etwas für uns junge Menschen machen. Nämlich etwas, das wir auch wirklich brauchen und wollen! Fangen wir an und machen Sierning gemeinsam zu einer lebenswerten Gemeinde für seine jungen Leute.“ – Rene Raffetseder, GenZ des Team Sierning.

Es kann gerne jede*r bei unserem Projekt mitgestalten und weitere Ideen einbringen, schreibts uns dazu einfach eine kurze DM oder sprecht uns einfach an 😊
⬇️⬇️⬇️
forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=iWyoLz-9u0C_zNTd2lEsC6z6clmubCRMkPbUBp3X34hUNTE3WUJDSVdNNk04MzBSRExFSjFaQUFCRy4u&wdLOR=c17D9F772-DECF-44DD-A31C-774CD63D0B3B

Team Sierning

1 month 1 week ago

❤️ Fest der Arbeit ❤️

Das Team Sierning lädt herzlich zum heurigen Fest der Arbeit am 30. April 2023 am Ortsplatz ein.
Um 18.00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit dem traditionellen Maibaumaufstellen, anschließend findet der Fackelzug durch Sierning statt.

Am 1. Mai freuen wir uns, euch dann in Neuzeug beim Veranstaltungszentrum zum Kindermaibaumaufstellen und Frühschoppen begrüßen zu dürfen.

Team Sierning

1 month 1 week ago

Karten können ab sofort gekauft werden!

Team Sierning

1 month 2 weeks ago

When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.

Team Sierning

1 month 2 weeks ago

Wie schon viele Jahre zuvor fand auch heuer wieder die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ statt.

In der Woche von 27. März bis 1. April wurde entlang von Siernings Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen jede Menge Abfall eingesammelt und konnte anschließend einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden.

Wir sagen DANKE an alle Sierningerinnen und Sierninger, unsere Schulen, Kindergärten, Blaulichtorganisationen und Vereine.

Gemeinsam halten wir unser Sierning sauber!