In den vergangenen drei Jahren wurden die Wohnanlage Wilhelm-von-Auersperg-Straße und der Bernauer-Hof generalsaniert. „Im Mittelpunkt standen jeweils Arbeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz der Gebäude. So wurden alle Fenster ausgetauscht und ein zeitgemäßer Vollwärmeschutz angebracht“, berichtet Wohnungsreferentin Vizebgm. Maria Brameshuber.
Im fünfstöckigen Bernauer-Hof ist zusätzlich eine Liftanlage eingebaut worden. Speziell für ältere Menschen stellt das eine enorme Verbesserung ihrer Lebensqualität dar.
Im Juli wurden schließlich die Arbeiten im Bernauer-Hof, für die die Neue Heimat OÖ verantwortlich zeichnete, abgeschlossen. Dies wurde zum Anlass genommen um alle Bewohnerinnen und Bewohner zu einem gemeinsamen Bauabschlussfest einzuladen. Als Ehrengast konnte dabei LH.-Stv. Reinhold Entholzer begrüßt werden.
„Insgesamt hat die Marktgemeinde Sierning in den letzten 4 Jahren rund 1,4 Mio. Euro in die Generalsanierung ihrer Gemeindewohnungen in Sierning und Neuzeug investiert,“ zieht Vizebgm. Maria Brameshuber Bilanz. Damit sind jetzt alle Gemeindebauten auf einem zeitgemäßen Standard beim Energieverbrauch, was sich auch für die Mieterinnen und Mieter bei den Heizkosten positiv niederschlägt.
Die Unterstützung des Landes Oberösterreich für das Sanierungsprojekt beträgt rund 30 Prozent in Form von Annuitätenzuschüssen. Die Mieter tragen rund 10 Prozent zur Sanierung bei.
„Nach Abschluss der großen Sanierungsprojekte werden in Zukunft weiterhin frei werdende Wohnungen laufend saniert und auf einen modernen Standard gebracht“, informiert Maria Brameshuber.